
Hier finden Sie unsere Termine
Informationsvortrag zu den MBSR-Kursen
am Freitag, 29.01.2021, 17.30-18.30 Uhr
Online per Zoom
Kostenfrei
Bei Interesse bitte über diesen Link eine Mail an Siegfried Dannwolf richten.
Dann erhalten Sie den Link zum Vortrag.

ONLINE-MBSR-8-Wochenkurs
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Kursleitung: Siegfried Dannwolf
Jeweils Freitag, 18.00 – ca. 20.15 Uhr
von 05.02. bis 26.03.2021,
sowie Tag der Achtsamkeit am Samstag, 11. oder 18.04.2021, 9.00 – 15.00 Uhr
Kursort:
8 Kurstermine online per ZOOM
Tag der Achtsamkeit wenn möglich in Präsenz in Ludwigsburg
Kosten: 360 € (incl. MwSt.)
Beinhaltet sind die 8 Kurstermine sowie der Achtsamkeitstag,
ebenso USB-Stick oder CDs mit Audio-Anleitungen für die eigene Praxis
sowie umfangreiches schriftliches Lern-Material incl. Ordner hierfür.
– Preisermäßigung in begründeten Fällen auf Anfrage möglich –
MBSR – Mindfulness Bases Stress Reduction –
gilt als das derzeit am besten erforschte Stressbewältigungsprogramm.
Was haben Sie von diesem Kurs:
- Sie lernen, mit Stress und den Herausforderungen des Lebens selbstbestimmt umzugehen
- Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert sich
- Sie nehmen Ihre Gefühle wie z.B. Angst, Wut, Traurigkeit, etc. besser wahr
- Sie werden nicht mehr von Gefühlen oder Gedanken überwältigt
- Vielmehr entwickeln Sie die Fähigkeit zur Selbststeuerung
- Sie entwickeln das Verhältnis zu Ihrem Körper und stärken ihr Körperbewusstsein
- Sie bringen mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und Vitalität in ihr Leben!
Informationsvortrag zu den MBSR-Kursen
am Freitag, 29.01.2021, 17.30-18.30 Uhr
Online per Zoom
Kostenfrei
Bei Interesse bitte über diesen Link eine Mail an Siegfried Dannwolf richten.
Dann erhalten Sie den Link zum Vortrag.

MBSR-8-Wochenkurs in Ludwigsburg
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Ludwigsburg
Kursleitung: Siegfried Dannwolf
8 x jeweils Mittwoch, 19.00 – ca. 21.30 Uhr
von 17.März bis 12.Mai 2021 (ohne 7. April Osterwoche)
sowie Tag der Achtsamkeit am Sonntag, 2.Mai 2021, 9.00 – 15.00 Uhr
Kursort:
Haus der Stiftung INVITARE
Mörikestr. 118, 71636 Ludwigsburg
Kosten: 360 € (incl. MwSt.)
Beinhaltet sind die 8 Kursabende sowie der Achtsamkeitstag,
ebenso USB-Stick oder CDs mit Audio-Anleitungen für die eigene Praxis
sowie umfangreiches schriftliches Lern-Material incl. Ordner hierfür.
– Preisermäßigung in begründeten Fällen auf Anfrage möglich –
Soweit es die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zulassen,
wird der Kurs in Präsenz stattfinden.
MBSR – Mindfulness Bases Stress Reduction – gilt als das derzeit am besten erforschte Stressbewältigungsprogramm.
Was haben Sie von diesem Kurs:
- Sie lernen, mit Stress und den Herausforderungen des Lebens selbstbestimmt umzugehen
- Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert sich
- Sie nehmen Ihre Gefühle wie z.B. Angst, Wut, Traurigkeit, etc. besser wahr
- Sie werden nicht mehr von Gefühlen oder Gedanken überwältigt
- Vielmehr entwickeln Sie die Fähigkeit zur Selbststeuerung
- Sie entwickeln das Verhältnis zu Ihrem Körper und stärken ihr Körperbewusstsein
- Sie bringen mehr Lebensfreude, Selbstvertrauen und Vitalität in ihr Leben!
MBSR kompakt
Grundlagen-Seminar der VHS Ludwigsburg
8 Termine Montag, 08.03. bis 03.05.2021 (ohne Ostermontag)
jeweils von 20.15 bis 21.45 Uhr
oder Anfrage per E-Mail hier:

MBSR Kompaktseminar Ludwigsburg
Mehr Resilienz – mehr Lebensqualität
MBSR Kompaktseminar
VHS Ludwigsburg
8 Termine Montag, 08.03. bis 03.05.2021 (ohne Ostermontag)
jeweils von 20.15 bis 21.45 Uhr
Kursleitung: Siegfried Dannwolf
Veranstalter: VHS Ludwigsburg
Kursort: Bärensaal Raum 1.1. im 1.OG, Schlossstr. 7/9, 71634 Ludwigsburg
Kursgebühr:150 €
Beinhaltet sind alle 8 Kurstermine und Begleitmaterial
Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, Socken, Decke, kleines Kissen, Gymnastikmatte, Getränk, Schreibzeug.
Bei dem Kompaktseminar handelt es sich um eine verkürzte Form des MBSR-8-Wochenkurses: Pro Termin 1,5 Stunden statt 2,5 Stunden, kein Tag der Achtsamkeit, weniger Begleitmaterial als im vollständigen 8-Wochenkurs
Bei MBSR – Mindfulness Based Stress Reduction – handelt es sich um das wissenschaftlich am besten erforschte Programm zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit. Es wurde von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt. In dem Grundlagenseminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Herausforderungen in einer entlastenden Weise umgehen können. Auch in stressigen Situationen die Emotionen regulieren zu können, die innere Ausgeglichenheit wiederzugewinnen und damit selbstverantwortlich die gesundheitliche Balance zu erhalten, sind Ziele des Kurses. Ebenso wird mehr Lebensqualität durch ein bewussteres Leben möglich.
Informationsvortrag zu den MBSR-Kursen
am Freitag, 29.01.2021, 17.30-18.30 Uhr
Online per Zoom
Kostenfrei
Bei Interesse bitte über diesen Link eine Mail an Siegfried Dannwolf richten.
Dann erhalten Sie den Link zum Vortrag.

MBSR-8-Wochenkurs in Kornwestheim
2 x Stressbewältigung durch Achtsamkeit
in Kornwestheim
Kursleitung: Dagmar Dannwolf
Jeweils Freitag, 9.00 – 11.30 Uhr und 17.00 – ca. 19.30 Uhr
am 16.4., 23.4., 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., (Pfingstferien), 18.6., 25.6.2021
sowie Tag der Achtsamkeit am Sa 5.6. oder So 6.6.2021, 9.00 – 15.00 Uhr
Kursort:
Schafhof, Badstr. 12, 70806 Kornwestheim
(10 Min. Fußweg vom S-Bahnhof)
Kosten: 360 € (incl. MwSt.)
Beinhaltet sind die 8 Kursabende sowie der Achtsamkeitstag,
ebenso USB-Stick oder CDs mit Audio-Anleitungen für die eigene Praxis
sowie umfangreiches schriftliches Lern-Material incl. Ordner hierfür.
– Preisermäßigung in begründeten Fällen auf Anfrage möglich –
Soweit es die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zulassen, wird der Kurs in Präsenz stattfinden.
Bezuschussung durch Krankenkassen?
Der MBSR–Kurs ist durch die „Zentrale Prüfstelle Prävention“ der Krankenkassen zertifiziert. Er wird deshalb als anerkannte Präventionsmaßnahme nach § 20 Abs.1 SGB V von den meisten gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
Fragen Sie einfach bei Ihrer Krankenkasse mit dem Hinweis auf die ZPP-Zertifizierung nach einem Zuschuss zu den Kurskosten.
Weniger Stress und mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit
Aktuelle Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, aber auch Leistungsdruck, Beschleunigung und hoher Selbstanspruch bringen uns oft an die Belastungsgrenze. Darunter leiden die Freude an der Arbeit, das Privatleben und die Gesundheit. Wir können nur wenig daran ändern, dass uns das alltägliche Leben mit großen Herausforderungen konfrontiert. An was wir aber arbeiten können, ist die Einstellung, mit der wir den Lebensumständen begegnen. Und Achtsamkeit ist der Schlüssel dazu. Die Praxis der Achtsamkeit schafft den Rahmen für mehr Lebensfreude und Gelassenheit.